Datenschutz von Phoenix Line Dance
Datum des Inkrafttretens: 06.03.2023
Zuletzt aktualisiert: 06.03.2023
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert Dich darüber, welche personenbezogenen Daten auf unserer Webseite phoenixlinedance.ch erhoben werden, wofür wir diese Daten verwenden und welche Rechte Dir in Bezug auf diese Daten zustehen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze sind wir, Phoenix Line Dance, mehr Informationen dazu in unserem Impressum
3. Datenverarbeitung auf der Webseite
3.1 Logfiles
Bei jedem Zugriff auf die Webseite werden bestimmte Daten in Logfiles gespeichert. Hierzu gehören:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Verwendeter Browser und Betriebssystem des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden ausschliesslich für statistische Auswertungen und zur Verbesserung der Webseite genutzt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3.2 Kontaktaufnahme
Wenn Du über das auf unserer Webseite bereitgestellte Kontaktformular Kontakt mit uns aufnimmst, speichern wir die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Text). Wir nutzen diese Daten ausschliesslich zur Bearbeitung Deiner Anfrage und löschen sie nach Abschluss der Bearbeitung.
3.3 Bilder und Videos
Auf unserer Webseite werden Bilder und Videos von unseren Mitgliedern veröffentlicht. Diese Bilder und Videos dürfen nicht von Besuchern verwendet oder repliziert werden. Wenn ein Vereinsmitglied ein Bild oder Video von sich nicht auf der Seite haben will, muss er dies mündlich oder per E-Mail den verantwortlichen Personen (siehe Impressum) mitteilen.
3.4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Deiner Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
5. Cookies
Erfahre mehr unter: Einsatz von Cookies.
6. Deine Rechte
Als betroffene Person hast Du verschiedene Rechte, die Du uns gegenüber geltend machen kannst. Dazu gehören:
– Auskunftsrecht über Deine gespeicherten Daten
– Berichtigungsrecht, wenn Deine Daten fehlerhaft oder unvollständig sind
– Löschungsrecht, wenn die Speicherung Deiner Daten nicht mehr erforderlich ist oder Du Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst
– Einschränkungsrecht, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmässig ist
– Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Deiner Daten aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar. Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt oder abgespeichert werden.